Volatile grünes Tonerdepulver 500 Gramm

Volatile grünes Tonpulver. Auch grüner Ton genannt.
Geeignet für Masken und Packungen, unter anderem.
100% natürlich. Verpackt in einem Topf mit 500 Gramm

Tipp: Sind 500 Gramm zu viel? Dann bestellen Sie die grüne Tonerde hier im 150-Gramm-Topf:
20,25 €
17,02 € Exkl. Steuern
Vor 21 Uhr bestellt, morgen geliefert.
  • Ab 10 Stück 10% Rabatt

Produktbeschreibung grünes Tonpulver 500 Gramm

Grüne Tonerde, auch grüner Lehm genannt, ist 100% natürlich. Sie wird seit jeher von fast allen Völkern in naturheilkundlichen Traditionen verwendet. Die Menschen übernahmen dies von den Tieren, die sich damit behandelten, indem sie sich im Schlamm wälzten. Grüne Tonerde ist daher auch für die Tiermedizin hervorragend geeignet. Mehr dazu können Sie unten auf dieser Seite lesen.

Die grüne Tonerde verdankt ihre grüne Farbe der Zusammensetzung bestimmter Bestandteile wie Mineralien, Oxide und Hydroxide. Grüne Tonerde enthält viele Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Kalium, Eisen, Silizium, Natrium und Aluminium. Sie ist auch reich an Enzymen, die die Aufnahme von Mineralien und Vitaminen fördern.

Grüne Tonerde hat eine reinigende, mineralisierende und regenerierende Wirkung und trägt zur Harmonisierung der Körperökologie bei. Die Tonerde hat ein starkes Absorptionsvermögen, d. h. sie nimmt viele Giftstoffe und Bakterien von der Haut auf und leitet sie ab. Die grüne Tonerde hat somit auch eine neutralisierende und antibakterielle Wirkung auf die Haut. Denn in grüner Tonerde können sich Bakterien nicht vermehren.

Wirkung und Eigenschaften von grüner Tonerde und grünem Tonlehm

Grüne Tonerde hat heilende Eigenschaften für Mensch und Tier.

  • Zieht Giftstoffe aus dem Körper/der Haut
  • Setzt innerlich und äußerlich Mineralien frei
  • Aktiviert die Produktion von roten Blutkörperchen
  • Hat eine antibakterielle Wirkung
  • Absorbiert Gerüche und Sekrete aus der Haut
  • Fördert die Regeneration des Hautgewebes
  • Verbessert die Durchblutung
  • Beruhigt und entspannt lokale Entzündungen
  • Beseitigt subkutane Hämatome
  • Hat eine reinigende Wirkung auf die Haut
  • Ist ein natürliches Heilmittel, das uns gegen schädliche Umwelteinflüsse helfen kann
  • Wird von der Haut vertragen, die keine Seife verträgt
  • Extra mit Wasser verdünnt, eignet es sich auch zum Ausspülen von Wunden
  • Verjüngt und erfrischt die Haut
  • Schützt vor internen und externen Verschmutzungsfaktoren und kann Alterungsprozesse verlangsamen
  • Von allen Tonarten ist die grüne Sorte die wirksamste, vorausgesetzt, sie ist sonnengetrocknet
  • Verdankt seine grüne Farbe den Bestandteilen wie Mineralien, Oxiden und Hydroxiden
  • Verdankt seine heilende Wirkung dem Austausch von Ionen

Wofür wird grüne Tonerde verwendet?

Grüne Tonerde kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Sie wird hauptsächlich kutan (auf die Haut) aufgetragen. Zum Beispiel bei Entzündungen, Reizungen, Quetschungen und Pilzen. Aber auch z. B. als Gesichtsmaske, Packungen, Lehmpflaster oder in einem Bad.

Grüne Tonerde ist besonders für empfindliche Haut geeignet.

Gebrauchsanweisung für grünes Tonerdepulver

Die Tonerde ist als gebrauchsfertige Paste oder als Pulver erhältlich, das nach Belieben mit reinem Wasser verdünnt werden kann. Sie können der grünen Tonerdepaste auch ein ätherisches Öl beifügen. Die Paste kann direkt auf die Haut aufgetragen werden. Die Dauer der Anwendung hängt von der zu behandelnden Stelle, dem Hauttyp und dem Grund der Anwendung ab.

Grüne Tonerde als Tonmaske

Verdünnen Sie das grüne Tonpulver mit reinem Wasser. Die Paste sollte glatt und cremig und nicht zu flüssig sein. Verteilen Sie die Paste gleichmäßig auf der Haut/dem Gesicht. Dies kann eine Schicht von etwa 0,5 cm sein. Lassen Sie die Paste 15 Minuten einwirken und nehmen Sie sie dann mit einem feuchten, sauberen und weichen Tuch ab. Leider können Sie die nicht verwendete Paste nicht aufbewahren. Stellen Sie daher nicht zu viel her.

Kontraindikationen für grüne Tonerde

Die Verwendung von grüner Tonerde wird nicht empfohlen bei:

  • im Falle von Verstopfung
  • innerhalb einer Stunde nach einer Mahlzeit
  • auf dem Unterleib während der Menstruation
  • in der Herzgegend

Grüne Tonerde in der Tiermedizin

Immer mehr Tierärzte empfehlen die Verwendung von grüner Tonerde bei Tieren. Hat Ihr Tier eine Wunde, gereizte Haut oder entzündete Haut? Dann tragen Sie grüne Tonerde auf die betroffene Stelle auf. Die Tonerde zieht die Bakterien aus der Wunde/Haut. Sie hat eine reinigende, mineralisierende und regenerierende Wirkung und hilft, die Körperökologie zu harmonisieren. Lassen Sie die Tonerde nie länger als 12 Stunden einwirken und konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen Tierarzt.

Technische Daten

Artikelnummer 43016
EAN 8715542025115
Hersteller Volatile
Material Pulver
Farbe Grün
Inhalt 500 g
Packungseinheit 1 Stück
Bestandsstatus Jeden Werktag vor 19:00 Uhr bestellt werden am selben Tag versendet.